09.06.24: 8:16 Niederlage gegen Cannstatter TC 1

Letzten Sonntag war es endlich wieder soweit. Unsere mit Midcourt U 10/1 Mannschaft hatte ihr erstes Verbandspiel beim Cannstatter TC. Voller Vorfreude auf neue spannende Staffeln und schöne Tennismatches machten wir uns auf. Seit dieser Saison haben sich die Staffelwettbewerbe geändert. Dies führte dazu, dass die Kinder noch einmal mehr aufgeregt waren als sonst. Wusste man noch nicht so richtig, wie gut die trainierten Staffeln im Wettbewerb absolviert werden. Nach vier spannenden und sehr knappen Staffelwettbewerben mussten wir den gegnerischen Kindern zu einer 8:0 Führung gratulieren. Sehr schade, wäre mit etwas Glück vielleicht der ein oder andere Wettbewerb an uns gegangen.

Die Kinder nahmen des sportlich. Sie wollten beim Tennis die Verhältnisse wieder zurechtrücken. In ersten Runde zeigte Garish an Position zwei sein ganzes Kämpferherz und fightete um jeden Punkt. In den entscheidenden Momenten hatte sein Gegner leider das gewisse Kännchen Glück auf seiner Seite. So musste er sich leider im ersten Satz im Tie-Break knapp geschlagen geben. Im zweiten Satz klappte beim Gegner fast alles, so dass Garish gegen die Niederlage stemmend leider kein Spiel mehr gewinnen konnte. Schade aber für das erste Verbandspiel überhaupt eine sehr starke Leistung.

Auf dem Nebenplatz spielte Luke an Position vier ebenfalls sein erstes Verbandsspiel. Im ersten Satz konnte man ihm Nervosität förmlich anmerken. Dies nutzte sein Gegner konsequent aus und konnte relativ schnell die Führung ausbauen. Luke kämpfte sich zurück musste aber schlussendlich den ersten Satz mit 4:2 abgeben. Den zweiten Satz konnte Luke von Beginn an offener gestalten. Leider fehlte auch ihm etwas das Spielglück. Sein Gegner konnte den zweiten Satz ebenfalls mit 4:2 gewinnen. So stand es nach der ersten Runde 4:0 für die Heimmannschaft, was aufgrund der recht ausgeglichenen Matches sehr schade war.

In der zweiten Runde bekam es Linus an Position eins mit einem sehr starken Gegner zu tun. Im ersten Satz schlugen die Bälle rechts und links von ihm ein. Ehe er sich auf die Schläge des Gegners einstellen konnte, war der erste Satz bereits mit 4:0 verloren. Im zweiten Satz kämpfte sich Linus stark zurück und wehrte sich mit Kräften. Doch selbst mit Hechtsprüngen und „Becker“-Rollen war der Gegner an diesem Tag zu stark. Der zweite Satz ging mit 4:2 an den Gegner. Linus war über das Ergebnis recht frustriert konnte aber von seinen Mannschaftskameraden recht zügig werden.

Auf dem Nebenplatz spielte währenddessen Lara an Position 3. Sie war an diesem Tag das einzige Mädchen in den zwei Teams und darüber hinaus sogar noch ein Jahr jünger als alle anderen. Sie begann gewohnt ruhig und besonnen. In einem wahren Auf und Ab gewann sie den ersten Satz im Tie-Break. Tränen und kleinere Wutausbrüche des Gegners blendete Sie aus. Im Gegenteil. Bei Punktgewinnen ballte sie die Faust und brachte mit einem 4:1 im zweiten Satz die ersten Punkte für unsere Mannschaft nach Hause.

Mit diesem positiven Abschluss der Einzelwettbewerbe konnten sich die Kinder sehr schnell auf die zwei Doppelpaarungen einigen. Linus und Garish im Einser-Doppel und Lara und Luke im Zweier-Doppel wollten weitere Punkte ergattern.

Garish und Linus zeigten eine sehr starke Leistung und begegneten dem Gastgeber auf Augenhöhe. Spektakuläre Ballwechsel konnten Sie für sich entscheiden. Umso überraschender für alle, dass das Ergebnis mit 4:2 und 4:2 recht deutlich zu Gunsten von Cannstatt ausfiel. Die Jungs hatten dennoch sichtlich Spaß und feierten sich bei jedem Punktgewinn.

Luke und Lara taten sich zunächst sehr schwer. Der Gegner konnte den ersten Satz relativ einfach mit 4:2 für sich entscheiden. Im zweiten Satz bewiesen die zwei Nervenstärke und konnten diesen recht deutlich mit 4:1 für sich entscheiden. Der Match-Tie-Break musste nun die Entscheidung bringen. Hier trieben es die vier auf die Spitze. Die Zuschauer fieberten bei jedem Ballwechsel mit. Am Ende gab es mit 10:8 das denkbar knappste Ergebnis. Dieses Mal mit dem besseren Ausgang für uns. Der Sieg zauberte bei Luke und Lara ein Lächeln ins Gesicht. Die Freude war bei beiden riesig.

Auch wenn das Endergebnis recht deutlich für Cannstatt ausgefallen ist, so können wir dennoch auf einen schönen Spieltag zurückblicken. Schon am kommenden Sonntag steht der zweiten Spieltag in Renningen auf dem Plan.

Bei einem gemeinsamen Abendessen ließen wir den schönen und spannenden Spieltag ausklingen. Hier nochmals einen herzlichen Dank an die Gastgeber, die uns den gesamten Mittag versorgt haben.