09.11.24: 1:5 Niederlage gegen TC Weiss-Rot Stuttgart 4

Dürfen wir uns vorstellen? – WIR die neue Herren 3 des TC Rutesheim

Es spielten: Fynn E., Toni B., Linus C., Robin D., Phil W., Jonas T.

Wir sind bekannt dafür, dass wir im TC Rutesheim gerne mal was Neues ausprobieren. Ich erinnere mich noch gut an den Satz: Genau und dann bauen wir so eine Teeny Next Gen Herren mit jugendlichem Wahnsinn. Tadaaaa, schneller als man gucken kann, wird aus flapsigen Worthülsen Realität.

Dürfen wir uns vorstellen? – Also wir sind die Neue Herren 3 des TC Rutesheim. Wir, das sind Jonas, Julian, Robin, Linus, Fynn, Phil, Lasse und Toni. Achja und unser Mannschaftsführer das ist so ein älterer Typ, der noch bei Whatsapp lebt, aber da sind wir tolerant, auch wenn wir’s nicht immer lesen.

Manche von uns haben schon ein bisschen Herrenpraxis schnuppern dürfen, andere sind neu im Verein und für einige von uns ist es das erste Mal, also Herren jetzt und so. Seit Oktober trainieren wir fleißig. Der Typ, den ihr bestimmt kennt, meinte anfangs Doppel sieht bei uns aus wie je 2 Partner auf einer Seite in einem Feld mit Trennnetz und man versucht Geschwindigkeitsrekorde mit einer gelben Filzkugel außerhalb der weißen Markierung aufzustellen. Nach den ersten 5 Wochen Training quatschen wir mittlerweile miteinander. Das hat den Vorteil, dass wir jetzt genau ansagen, wo die gelbe Filzkugel mit mindestens 200 km/h innerhalb der weißen Linie theoretisch landen könnte.

Mit diesem Wissen sind wir vergangenen Samstag nach Weiss-Rot Stuttgart zu unserem ersten Saisonmatch gefahren. Und tatsächlich da gibt’s noch mehr so Menschen, also so nen halben Kopf größer, Brustumfang mal zwei und was völlig crazy ist: Die treffen mit der gelben Filzkugel ziemlich flott innerhalb der weißen Umrandung. Beeindruckt uns das jetzt – Nope!

In die erste Runde starten heute Robin und Toni. Schnell wird klar, das ist hier auch alles etwas schneller nicht nur vom Belag. Wenn die ersten Sätze auch recht deutlich verloren gehen, stehen wir am Spielfeldrand zur Seite. An Mannschaftsgeist und Coaching mangelt es uns heute nicht. Dennoch Robins Gegner schafft es immer wieder mit flachem und druckvollem Tennis mit Richtungswechsel die Filzkugel des Rutesheimer Neulings in einen Segelflieger zu verwandeln. Die Gelegenheiten zu einem Spielgewinn sind immer mal wieder da, aber trotz Kampfgeist will es heut nicht gelingen. Toni unser Ballfighter erläuft heute mal wieder alles und erkämpft sich eindrucksvoll gegen einen deutlich kräftigeren Gegner ein 4:6 im zweiten Satz. Somit ein 0:2 nach Runde eins.

Jonas und Linus bestreiten ihr Einzel im zweiten Durchgang. Wir sind vollends gewillt die Lage wieder zu drehen. Voller Fokus bei beiden Rutesheimern. Die Liveticker im Gruppenchat (wir sitzen in getrennten Hallen) fangen Spielstands- und Stickertechnisch an zu glühen. Die Daheimgebliebenen fiebern mittlerweile auch mit. Jonas bleibt in jeder Lage cool und geht mit 7:6 in Führung. Auch Linus packt den ersten mit 6:4 – YES we are back! Die Dramaturgie bei Jonas spitzt sich im Zweiten Tie-Break Satz 2 zu einem Satzball des Gegners zu bei 9:8 – allein es fehlt ein Abdruck der Vorhand – drinnen, draußen? – nein Moment 2 Neue. Diese Chance nutzt Jonas eiskalt zum absolut verdienten Matchgewinn mit 11:9 im zweiten Tie Break. Linus Gegner kämpft sich mit 5:7 in den Match Tie Break. Es ist ein enges Kopf an Kopf rennen zum 8:7. Und jeder Tennisspieler weiß, wie sehr bei diesem Spielstand ein verschlagener Überkopfball weh tut. Leider heißt es am Ende 8:10. Wir sind dennoch beeindruckt von den schnellen und langen Ballwechseln die unser Mann da abgeliefert hat und zeitweise über sich hinausgewachsen ist – darauf bauen wir weiter auf! Mit 1:3 ist die Situation angespannt aber nicht verloren. Allerdings so angespannt, dass sich mancher Rücken auch immer mehr und mehr verspannt.

Zum Doppel haben wir mit Phil und Fynn frische Power an Bord. Allerdings ist die auch bitter nötig gegen ein gut eingespieltes Doppelteam. Am Ende läufts noch nicht ganz rund bei Beiden. Somit ein 6:2 / 6:3 für die Gegner bei dem aber schon neue Aspekte im Doppelspiel sichtbar sind. Natürlich haben sich Beide nach langer Wartezeit bei den Einzeln mehr gewünscht. Der Auftakt von Robin und Jonas verläuft makellos. Aufschlag, Volley, Absprache, mega gut und schnell begibt sich ihr Mannschaftsführer beim souveränen 3:1 in die Nebenhalle. Leichter Schock beim Zurückkommen: 5:3 für die Gegner, der Faden ist kurzzeitig gerissen und am Ende kostet es Satz 1. Was wollen wir eigentlich:  Spaß haben, also dann macht doch mal etwas, dass euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, so die Ansage. Der Spielwitz fängt wieder Feuer und auf einmal steht wieder ein souveränes Doppel auf dem Platz bis zum 4:4 als Robin schmerzverzerrt zu Boden geht. Der Rücken will verkrampft nicht mehr mitspielen – er will es unbedingt auch atemlos. Vernünftig wie wir sind, müssen wir die Partie aufgeben. Egal, es bleibt uns ein absolut verdienter Matchpunkt von Jonas, ein knapper Einzelverlust und neue Matchpraxis mit dem ein oder anderen Versuch etwas Neues auszuprobieren. Vor allem aber: WIR lachen noch!

Das bleibt von unseren Gegner nicht unbemerkt mit einem großartigen Lob: „Ihr seid ein echt toller Trupp und ganz ehrlich in 2 Jahren möchten wir nicht mehr gegen Euch spielen, da sieht das Ergebnis vermutlich ganz anders aus“. Diese respektvollen Worte nehmen wir mit auf unsere weitere Reise. Die Aufgaben werden vermutlich nicht leichter, aber WIR sind motiviert und blicken nach vorn auf unsere nächste Partie am 30.11. gegen Untertürkheim. WIR die neue Herren 3 des TC Rutesheim.